| DAVONZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBLÖDE | • verblöde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblöden. • verblöde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblöden.
 • verblöde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verblöden.
 | 
| VERDÖSEN | • verdösen V. Transitiv: einen gewissen Zeitraum hinter sich bringen, in dem man nichts besonderes macht, sondern… | 
| VERDÖSET | • verdöset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdösen. | 
| VERDÖSTE | • verdöste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdöst. • verdöste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdöst.
 • verdöste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdöst.
 | 
| VERDRÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERÖDEND | • verödend Partz. Partizip Präsens des Verbs veröden. | 
| VERÖDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERÖDEST | • verödest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veröden. • verödest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veröden.
 | 
| VERÖDETE | • verödete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verödet. • verödete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verödet.
 • verödete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verödet.
 | 
| VERÖDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERÖLEND | • verölend Partz. Partizip Präsens des Verbs verölen. | 
| VÖGELNDE | • vögelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd.
 • vögelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd.
 | 
| VÖLLERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |