| DEFEKTIV | • defektiv Adj. Bildungssprachlich: mangelhaft, unvollständig, fehlerhaft. |
| DEFENSIV | • defensiv Adj. So, dass ein Schutz vor einem Angriff erreicht wird; verteidigend. |
| FILMDIVA | • Filmdiva S. Durch den Film bekannte Frau, die wegen ihrer außergewöhnlichen schauspielerischen Begabung berühmt ist. • Filmdiva S. Durch den Film bekannte Person (meist eine Frau, aber auch Mann), die durch exzentrische Allüren und… |
| FREVELND | • frevelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs freveln. |
| VERDAMPF | • verdampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen. |
| VERDUFTE | • verdufte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verduften. • verdufte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verduften. • verdufte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verduften. |
| VERDUMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFEIND | • verfeind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfeinden. |
| VERFREMD | • verfremd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfremden. |
| VERPFÄND | • verpfänd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpfänden. |
| VORFÄNDE | • vorfände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORFELDE | • Vorfelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorfeld. |
| VORFELDS | • Vorfelds V. Genitiv Singular des Substantivs Vorfeld. |
| VORFINDE | • vorfinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |