| ADDENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADDENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADDENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADDENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADDENDUM | • Addendum S. Veraltet: etwas Fehlendes, etwas Nachzutragendes. • Addendum S. Druckwesen: Verzeichnis von Nachträgen in wissenschaftlichen Veröffentlichungen. |
| BUDDELND | • buddelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs buddeln. |
| DADDELND | • daddelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs daddeln. |
| DADDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DADDELST | • daddelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. |
| DADDELTE | • daddelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs daddeln. • daddelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs daddeln. • daddelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs daddeln. |
| DIDELDUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIVIDEND | • Dividend S. Mathematik: Zahl, die durch eine andere Zahl geteilt wird. |
| DUDELNDE | • dudelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dudelnd. • dudelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dudelnd. • dudelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dudelnd. |
| DULDENDE | • duldende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldend. • duldende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldend. • duldende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldend. |
| NUDDELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PADDELND | • paddelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs paddeln. |
| PUDDELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THADDÄDL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |