| ANÖDENDE | • anödende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anödend. • anödende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anödend. • anödende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anödend. |
| BLÖDELND | • blödelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs blödeln. |
| BÖRDELND | • bördelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs bördeln. |
| DÖBELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖRRENDE | • dörrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dörrend. • dörrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dörrend. • dörrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dörrend. |
| DÖSENDEM | • dösendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. • dösendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. |
| DÖSENDEN | • dösenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. • dösenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. • dösenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. |
| DÖSENDER | • dösender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. • dösender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. • dösender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. |
| DÖSENDES | • dösendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. • dösendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. • dösendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. |
| DRÖHNEND | • dröhnend Partz. Partizip Präsens des Verbs dröhnen. |
| DRÖSELND | • dröselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs dröseln. |
| ERDBÖDEN | • Erdböden V. Nominativ Plural des Substantivs Erdboden. • Erdböden V. Genitiv Plural des Substantivs Erdboden. • Erdböden V. Dativ Plural des Substantivs Erdboden. |
| FÖRDERND | • fördernd Partz. Partizip Präsens des Verbs fördern. |
| KNÖDELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖDERNDE | • ködernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. • ködernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. • ködernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. |
| ÖDLANDES | • Ödlandes V. Genitiv Singular des Substantivs Ödland. |
| ÖHMDENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖDELNDE | • rödelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd. • rödelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd. • rödelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd. |
| TRÖDELND | • trödelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs trödeln. |
| VERÖDEND | • verödend Partz. Partizip Präsens des Verbs veröden. |