| ADJUNKT | • Adjunkt S. Veraltete Bedeutung: der Gehilfe eines Beamten. • Adjunkt S. Österreich, veraltete Bedeutung: niederer Beamter. • Adjunkt S. Schweiz: höherer Beamter. |
| ADJUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADJUTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUENJAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAULEND | • jaulend Partz. Partizip Präsens des Verbs jaulen. |
| JUBELND | • jubelnd Adj. Sich laut freuend. • jubelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs jubeln. |
| JUCHEND | • juchend Partz. Partizip Präsens des Verbs juchen. |
| JUCKEND | • juckend Partz. Partizip Präsens des Verbs jucken. |
| JUDAIKA | • Judaika S. Judaica. • Judaika S. Werke von jüdischen Autoren sowie Werke über die jüdische Kultur und Religion (Sammelbegriff). |
| JUDASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUDIHUI | • judihui Interj. Schweiz: Ausruf, mit dem Freude ausgedrückt wird. |
| JUDIKAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUDOKAS | • Judokas V. Genitiv Singular des Substantivs Judoka. • Judokas V. Nominativ Plural des Substantivs Judoka. • Judokas V. Genitiv Plural des Substantivs Judoka. |
| JULMOND | • Julmond S. Veraltet: für den Monat Dezember. |
| JUMPEND | • jumpend Partz. Partizip Präsens des Verbs jumpen. |
| JUNGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUXENDE | • juxende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend. • juxende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend. • juxende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend. |
| MUJAHED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUJAGD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |