| FEDAJIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEIDJER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JESIDEN | • Jesiden V. Genitiv Singular des Substantivs Jeside. • Jesiden V. Dativ Singular des Substantivs Jeside.
 • Jesiden V. Akkusativ Singular des Substantivs Jeside.
 | 
| JESIDIN | • Jesidin S. Anhängerin einer alten monotheistischen Glaubensgemeinschaft im Vorderen Orient (Jesidentum). | 
| JEZIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JEZIDIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JIDDIST | • Jiddist S. Wissenschaftler, der sich der Erforschung des Jiddischen widmet. | 
| JODIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JODIDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JODIERE | • jodiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jodieren. • jodiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jodieren.
 • jodiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jodieren.
 | 
| JODIERT | • jodiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs jodieren. • jodiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jodieren.
 • jodiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jodieren.
 | 
| JODITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUDAIKA | • Judaika S. Judaica. • Judaika S. Werke von jüdischen Autoren sowie Werke über die jüdische Kultur und Religion (Sammelbegriff).
 | 
| JUDIHUI | • judihui Interj. Schweiz: Ausruf, mit dem Freude ausgedrückt wird. | 
| JUDIKAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JÜDISCH | • jüdisch Adj. Dem Judentum zugehörig, mit jüdischen Merkmalen versehen. |