| DÖRFERN | • Dörfern V. Dativ Plural des Substantivs Dorf. |
| DÖRFLER | • Dörfler S. Person, die in einem Dorf lebt. • Dörfler S. Familienname. |
| DUFTÖLE | • Duftöle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Duftöl. • Duftöle V. Nominativ Plural des Substantivs Duftöl. • Duftöle V. Genitiv Plural des Substantivs Duftöl. |
| DUFTÖLS | • Duftöls V. Genitiv Singular des Substantivs Duftöl. |
| FLÖDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖDELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖHEND | • flöhend Partz. Partizip Präsens des Verbs flöhen. |
| FLÖTEND | • flötend Partz. Partizip Präsens des Verbs flöten. |
| FÖDERAL | • föderal Adj. Politik: nach Art einer Föderation, auf eine Föderation bezogen. |
| FÖHNEND | • föhnend Partz. Partizip Präsens des Verbs föhnen. |
| FÖNENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖRDERE | • fördere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fördern. • fördere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fördern. • fördere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fördern. |
| FÖRDERN | • fördern V. Jemanden beim Vorankommen unterstützen; zum Erfolg verhelfen. • fördern V. Einen Rohstoff abbauen. • fördern V. Dazu beitragen, etwas in einen besseren Zustand zu versetzen. |
| FÖRDERT | • fördert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fördern. • fördert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fördern. • fördert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fördern. |
| FRÖNEND | • frönend Partz. Partizip Präsens des Verbs frönen. |
| KÖPFEND | • köpfend Partz. Partizip Präsens des Verbs köpfen. |
| ÖFFNEND | • öffnend Partz. Partizip Präsens des Verbs öffnen. |
| ÖLFELDE | • Ölfelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ölfeld. |
| ÖLFELDS | • Ölfelds V. Genitiv Singular des Substantivs Ölfeld. |
| WÖLFEND | • wölfend Partz. Partizip Präsens des Verbs wölfen. |