| IRRWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜDWEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜDWEST | • Südwest S. Ohne Artikel, Kurzform: die Nebenhimmelsrichtung Südwesten in der Navigation und anderen Bereichen… • Südwest S. Mit Artikel, Meteorologie: Wind aus Südwesten.
 • Südwest S. Geografie, als Präfix oder durch Bindestrich verbundener Zusatz: in Toponymen, die Zusammensetzungen…
 | 
| SÜDWIND | • Südwind S. Wind aus dem Süden. | 
| WEGMÜDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÜHLEND | • wühlend Partz. Partizip Präsens des Verbs wühlen. | 
| WÜMMEND | • wümmend Partz. Partizip Präsens des Verbs wümmen. | 
| WÜRDEST | • würdest V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs werden. | 
| WÜRDIGE | • würdige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdig. • würdige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdig.
 • würdige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdig.
 | 
| WÜRDIGT | • würdigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen. • würdigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen.
 • würdigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen.
 | 
| WÜRGEND | • würgend Partz. Partizip Präsens des Verbs würgen. | 
| WÜRZEND | • würzend Partz. Partizip Präsens des Verbs würzen. | 
| WÜSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÜTENDE | • wütende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wütend. • wütende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wütend.
 • wütende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wütend.
 |