| AUWALD | • Auwald S. Natürliche Ansammlung von Bäumen in einem Feuchtgebiet in Gewässernähe. |
| UMWAND | • umwand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwinden. |
| UMWÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWIND | • umwind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwinden. |
| URWALD | • Urwald S. Natürlich gewachsener, ursprünglicher Wald, in dessen Bestand und intakter Ökologie keine massiven menschliche… |
| WIDUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIDUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDEM | • wundem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wund. • wundem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wund. |
| WUNDEN | • wunden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wund. • wunden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wund. • wunden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wund. |
| WUNDER | • wunder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wund. • wunder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wund. • wunder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wund. |
| WUNDES | • wundes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wund. • wundes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wund. • wundes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wund. |
| WUNDRE | • wundre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wundern. • wundre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wundern. • wundre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wundern. |
| WURDEN | • wurden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werden. • wurden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werden. |
| WURDET | • wurdet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werden. |
| ZUWEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |