| AUFLUD | • auflud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. • auflud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| AUSLUD | • auslud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. • auslud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| DAZUTU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUKTUS | • Duktus S. Linienführung beim Schreiben, Zeichnen und beim Malen. • Duktus S. Charakteristische Art und Weise sich in Wort und Schrift auszudrücken. |
| DUMDUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUPLUM | • Duplum S. Zweite Ausfertigung eines Schriftstücks. |
| FUNDUS | • Fundus S. Menge, Sammlung von Gegenständen. • Fundus S. Gesamtheit der verfügbaren Kenntnisse. |
| KUNDTU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDUM | • rundum Adv. Im gesamten Umkreis, in jeder Richtung. • rundum Adv. Bekräftigend: völlig, voll und ganz. |
| SUDOKU | • Sudoku S. Ein japanisches Zahlenrätsel, Zahlenpuzzle. |
| UMDEUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRUND | • umrund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umrunden. |
| UNRUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URKUND | • urkund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden. |
| VOUDOU | • Voudou S. Voodoo. • Voudou S. Religion: ursprünglich aus Westafrika stammender und insbesondere auf Haiti praktizierter, synkretistischer… |