| DAMPFE | • dampfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. • dampfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. • dampfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dampfen. |
| DAMPFL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAMPFS | • Dampfs V. Genitiv Singular des Substantivs Dampf. |
| DAMPFT | • dampft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. • dampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. • dampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. |
| DÄMPFE | • dämpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. |
| DÄMPFT | • dämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpft V. Imperativ Plural des Verbs dämpfen. |
| DIPLOM | • Diplom S. Allgemein: Urkunde, mit der jemand für eine bestimmte Leistung/Leistungen geehrt wird. • Diplom S. Urkunde, die amtlich bestätigt, dass jemand ein entsprechendes Hochschulstudium mit Erfolg abgeschlossen hat. |
| DIPTAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMPFE | • dumpfe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumpf. • dumpfe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumpf. • dumpfe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumpf. |
| DUPLUM | • Duplum S. Zweite Ausfertigung eines Schriftstücks. |
| DÜMPEL | • dümpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. • dümpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. |
| DÜMPLE | • dümple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. • dümple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. • dümple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. |
| MOPEDS | • Mopeds V. Nominativ Plural des Substantivs Moped. • Mopeds V. Genitiv Singular des Substantivs Moped. • Mopeds V. Genitiv Plural des Substantivs Moped. |
| PODIUM | • Podium S. Im Vergleich zum Fußboden erhöhte Plattform für Redner, Dirigenten, darstellende Künstler, siegreiche… |
| POMADE | • Pomade S. Fett oder Salbe für kosmetische Zwecke, insbesondere für die Haarpflege. |
| PRÜDEM | • prüdem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prüde. • prüdem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prüde. |