| DATIVE | • Dative V. Nominativ Plural des Substantivs Dativ. • Dative V. Genitiv Plural des Substantivs Dativ. • Dative V. Akkusativ Plural des Substantivs Dativ. |
| DATIVS | • Dativs V. Genitiv Singular des Substantivs Dativ. |
| DAVITS | • Davits V. Genitiv Singular des Substantivs Davit. • Davits V. Nominativ Plural des Substantivs Davit. • Davits V. Genitiv Plural des Substantivs Davit. |
| DEVISE | • Devise S. Einprägsamer Wahlspruch, Leitspruch. • Devise S. Nur Plural: ausländische Zahlungsmittel. |
| DIVERS | • divers Adj. Im Plural: mehrere, unterschiedliche, zur Auswahl stehende. • divers Adj. Vielfältig (in der Ausprägung), verschiedenartig bis hin zu unvereinbar. • divers Adj. Nicht gebeugt, nicht adjektivisch, nicht prädikativ verwendet, sondern Einwortausdruck zur Geschlechtsangabe… |
| DIVISE | • Divise V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Divis. • Divise V. Nominativ Plural des Substantivs Divis. • Divise V. Genitiv Plural des Substantivs Divis. |
| DRIVER | • Driver S. (Computer, Software) Datei, die die Kommunikation mit Hardware ermöglicht. • Driver S. Golfsport: besonders langes Holz für den Abschlag. |
| DRIVES | • Drives V. Nominativ Plural des Substantivs Drive. • Drives V. Genitiv Singular des Substantivs Drive. • Drives V. Genitiv Plural des Substantivs Drive. |
| GRAVID | • gravid Adj. Medizin: ein Kind in sich tragend. • gravid Adj. Veterinärmedizin: ein Junges in sich tragend. |
| OVOIDE | • ovoide V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovoid. • ovoide V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovoid. • ovoide V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovoid. |
| VADIEN | • Vadien V. Nominativ Plural des Substantivs Vadium. • Vadien V. Genitiv Plural des Substantivs Vadium. • Vadien V. Dativ Plural des Substantivs Vadium. |
| VADIUM | • Vadium S. Rechtssprache, Österreich: Sicherheitsleistung durch den Bieter bei einer öffentlichen Ausschreibung… • Vadium S. Rechtssprache, altes deutsches Recht: symbolisches Pfand, das bei Abschluss eines Schuldvertrages vom… |
| VALIDE | • valide V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs valid. • valide V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs valid. • valide V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs valid. |
| VIDEOS | • Videos V. Genitiv Singular des Substantivs Video. • Videos V. Nominativ Plural des Substantivs Video. • Videos V. Genitiv Plural des Substantivs Video. |
| VIDIER | • vidier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vidieren. |