Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 10 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten D, P und U

DUMPFdumpf Adj. Gedämpft klingend, mit wenigen Obertönen.
dumpf Adj. Nach abgestandener Luft, nach Muff, Moder riechend.
dumpf Adj. Übertragen: ohne Anteilnahme am äußeren Geschehen, ohne jedes Gefühl; abgestumpft.
DUPLADupla V. Nominativ Plural des Substantivs Duplum.
Dupla V. Genitiv Plural des Substantivs Duplum.
Dupla V. Dativ Plural des Substantivs Duplum.
DUPSEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PERDUperdu Adj. Umgangssprachlich, veraltend: verloren, nicht mehr da.
PFUNDPfund S. In Deutschland; in Österreich veraltet: Maßeinheit der Masse für zirka beziehungsweise genau 500 Gramm.
Pfund S. Britische und amerikanische Maßeinheit der Masse: 453,59237 Gramm.
Pfund S. Mit fakultativem Zusatz: Währungseinheit verschiedener Staaten.
PUDELpudel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pudeln.
pudel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pudeln.
Pudel S. Eine mittelgroße Hunderasse mit häufig lockigem Fell.
PUDERpuder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pudern.
puder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pudern.
Puder S. Pulverförmige Substanz, beispielsweise als Kosmetikum.
PUDLEpudle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pudeln.
pudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pudeln.
pudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pudeln.
PUDREpudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pudern.
pudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pudern.
pudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pudern.
SPUNDspund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spunden.
Spund S. Zapfen, mit dem die Öffnung eines Fasses (Spundloch) verschlossen werden kann.
Spund S. Holzverarbeitung: dünne Leiste an einem Brett, die in eine Vertiefung (Nut) eines anderen Bretts geführt…
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.