| DAMMS | • Damms V. Genitiv Singular des Substantivs Damm. |
| DARMS | • Darms V. Genitiv Singular des Substantivs Darm. |
| DEMOS | • Demos S. Altgriechischer Stadtstaat. • Demos S. Kleinste griechische Verwaltungseinheit. • Demos V. Nominativ Plural des Substantivs Demo. |
| DIMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOLMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOMAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOMES | • Domes V. Genitiv Singular des Substantivs Dom. |
| DRUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMAS | • Dumas V. Nominativ Plural des Substantivs Duma. • Dumas V. Genitiv Plural des Substantivs Duma. • Dumas V. Dativ Plural des Substantivs Duma. |
| EMDES | • Emdes V. Genitiv Singular des Substantivs Emd. |
| HEMDS | • Hemds V. Genitiv Singular des Substantivs Hemd. |
| MODUS | • Modus S. Bildungssprachlich: Art und Weise. • Modus S. Bildungssprachlich: eine von mehreren Betriebsarten, zwischen denen ausgewählt werden kann. • Modus S. Grammatik, Linguistik: Eigenschaft des Verbs: eine Flexionskategorie. |
| MONDS | • Monds V. Genitiv Singular des Substantivs Mond. |
| MORDS | • Mords V. Genitiv Singular des Substantivs Mord. • mords- Präf. Vorangestelltes Wortbildungselement bei Adjektiven zur Verdeutlichung einer besonders stark ausgeprägten Eigenschaft. • mords- Präf. Vorangestelltes Wortbildungselement bei Substantiven zur Verdeutlichung einer besonders stark ausgeprägten Variante. |
| MUNDS | • Munds V. Genitiv Singular des Substantivs Mund. |
| MÜDES | • müdes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müde. • müdes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müde. • müdes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs müde. |
| ODEMS | • Odems V. Genitiv Singular des Substantivs Odem. |
| ÖDEMS | • Ödems V. Genitiv Singular des Substantivs Ödem. |
| ÖHMDS | • Öhmds V. Genitiv Singular des Substantivs Öhmd. |
| SEDUM | • Sedum S. Botanik, Taxonomie: der wissenschaftliche Name der Pflanzengattung der Fetthennen beziehungsweise des Mauerpfeffers. |