| ADELT | • adelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adeln. • adelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adeln. • adelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adeln. |
| ADULT | • adult Adj. Medizin: erwachsen, geschlechtsreif. |
| DALKT | • dalkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dalken. • dalkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dalken. • dalkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dalken. |
| DEALT | • dealt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dealen. • dealt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dealen. • dealt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dealen. |
| DELLT | • dellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dellen. • dellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dellen. • dellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dellen. |
| DELTA | • Delta S. Geographie: durch Flussarme durchzogenes Mündungsgebiet eines Flusses aus Schwemmland in Delta-Form ([2]). • Delta S. Nur Plural 1: vierter Buchstabe des griechischen Alphabets. • Delta S. Sport: Flugsportgerät. |
| DIELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LADET | • ladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laden. • ladet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laden. |
| LÄDST | • lädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laden. |
| LUDET | • ludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laden. |
| LUDST | • ludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laden. |
| LÜDET | • lüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laden. |
| LÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TADEL | • tadel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. • tadel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. • Tadel S. Erziehungsmaßnahme mit verhaltenskorrigierender Funktion. |
| TADLE | • tadle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. • tadle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. • tadle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tadeln. |
| TILDE | • Tilde S. Ein wellenförmiges diakritisches Zeichen; es signalisiert Palatalisierung oder Nasalierung. • Tilde S. Ein wellenförmiges Wortzeichen, das die Wiederholung eines Wortes oder eines Wortteiles angibt. |