| DÄMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DOLME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DOLMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EDLEM | • edlem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs edel. • edlem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs edel.
 | 
| MALAD | • malad Adj. Umgangssprachlich, veraltend: sich etwas krank fühlend, unpässlich. | 
| MANDL | • Mandl S. Manndl. • Mandl S. Bairisch, auch abwertend: kleiner, schmächtiger Mann.
 • Mandl S. Bairisch: wie ein kleines Männchen geformtes Gebilde, zum Beispiel ein Heumandl oder eine Vogelscheuche.
 | 
| MÄDEL | • Mädel S. Weibliches Kind: Mädchen. • Mädel S. Freundin.
 • Mädel S. Kurzform: Dienstmädchen.
 | 
| MELDE | • melde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs melden. • melde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs melden.
 • melde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs melden.
 | 
| MILDE | • Milde S. Die Charaktereigenschaft der Sanftmut. • Milde S. Die Eigenschaft von Speisen und Getränken, keine Reizstoffe zu enthalten (nicht scharf, gewürzt, salzig…
 • Milde S. Einen Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Elbe und Teilabschnitt des Flusslaufs Milde-Biese-Aland.
 | 
| MODAL | • modal Adj. Durch Verhältnisse bedingt. • modal Adj. Linguistik/Sprachwissenschaft: die Art und Weise (als grammatische oder semantische Kategorie) betreffend.
 • modal Adj. Musik: die Modalnotation betreffend, oder einer Kirchentonart zugehörig.
 | 
| MODEL | • model V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modeln. • model V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modeln.
 • Model S. Kurz für: Fotomodell, Person, die für Werbezwecke abgebildet wird.
 | 
| MODLE | • modle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modeln. • modle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modeln.
 • modle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs modeln.
 | 
| MODUL | • Modul S. Technische oder organisatorische Einheit, die mit anderen Einheiten zu einem höherwertigen Ganzen zusammengefügt… • Modul S. Technik: Verhältniszahl mathematischer oder technischer Größen.
 • Modul S. Physik: Werkstoffkonstante.
 | 
| MULDE | • Mulde S. Längliches, abgerundetes Gefäß mit einer flachen Vertiefung, das sowohl aus einem Stück als auch aus… • Mulde S. Geomorphologie: Vertiefung, Einsenkung in der Erdoberfläche, in der Landschaft, im Gelände.
 • Mulde S. Geologie: Gesteinssenke.
 | 
| UMLAD | • Umlad S. Geschäftssprache, schweizerisch: das Umladen von Waren. | 
| UMLUD | • umlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. • umlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen.
 | 
| UMLÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |