| DEOS | • Deos V. Nominativ Plural des Substantivs Deo. • Deos V. Genitiv Singular des Substantivs Deo. • Deos V. Genitiv Plural des Substantivs Deo. |
| DOLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOMS | • Doms V. Genitiv Singular des Substantivs Dom. |
| DONS | • Dons V. Genitiv Singular des Substantivs Don. |
| DOSE | • Dose S. Kleiner Behälter mit Deckel zur Aufbewahrung von Objekten. • Dose S. Umgangssprachlich: Autos von Fahrrad- und Motorradfahrern. • Dose S. Derb: Bezeichnung der primären weiblichen Geschlechtsorgane. |
| DOST | • Dost S. Allgemein, veraltet: etwas Buschiges, etwas das in Büscheln wächst. • Dost S. Botanik, Plural 1: Pflanze aus der Gattung Origanum, speziell die Art Origanum vulgare. |
| DUOS | • Duos V. Nominativ Plural des Substantivs Duo. • Duos V. Genitiv Singular des Substantivs Duo. • Duos V. Genitiv Plural des Substantivs Duo. |
| IDOS | • Idos V. Genitiv Singular des Substantivs Ido. |
| IODS | • Iods V. Genitiv Singular des Substantivs Iod. |
| JODS | • Jods V. Genitiv Singular des Substantivs Jod. |
| ODDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ODES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OUDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SODA | • Soda S. Ein Natriumsalz (Dekahydrat des Natriumcarbonats). • Soda S. Nur n: kurz für Sodawasser, ein natron- und kohlensäurehaltiges (Mineral-)Wasser. |
| SODE | • Sode S. Regional, besonders norddeutsch: ein abgestochenes Stück Rasen oder ein abgestochenes, getrocknetes Stück Torf. • Sode V. Nominativ Plural des Substantivs Sod. • Sode V. Genitiv Plural des Substantivs Sod. |
| SODS | • Sods V. Genitiv Singular des Substantivs Sod. |
| SOLD | • sold V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs solden. • Sold S. Bezahlung für das Handwerk eines Soldaten. • Sold S. Der zum Unterhalt nötige Lohn Wehrpflichtiger (im Wehr- oder Zivildienst). |
| TODS | • Tods V. Genitiv Singular des Substantivs Tod. |