| AIDS | • Aids S. Medizin: Immunschwächekrankheit AIDS durch Infektion mit dem HI-Virus. • AIDS Abk. Aids.
 • AIDS Abk. Medizin: aus einer Infektion mit dem HI-Virus resultierende Summe von Erkrankungen (sogenannte "AIDS…
 | 
| DIAS | • Dias V. Nominativ Plural des Substantivs Dia. • Dias V. Genitiv Singular des Substantivs Dia.
 • Dias V. Genitiv Plural des Substantivs Dia.
 | 
| DIES | • dies Pron. Adverbialer Gebrauch, um ein ganz bestimmtes, nahe liegendes Nomen hervorzuheben. • Dies V. Genitiv Singular des Substantivs Die.
 • Dies V. Nominativ Plural des Substantivs Die.
 | 
| DIPS | • Dips V. Genitiv Singular des Substantivs Dip. • Dips V. Nominativ Plural des Substantivs Dip.
 • Dips V. Genitiv Plural des Substantivs Dip.
 | 
| DISC | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DISK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DISS | • diss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dissen. • Diss. Abk. Dissertation.
 | 
| EIDS | • Eids V. Genitiv Singular des Substantivs Eid. | 
| IDOS | • Idos V. Genitiv Singular des Substantivs Ido. | 
| IDUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IODS | • Iods V. Genitiv Singular des Substantivs Iod. | 
| KIDS | • Kids V. Nominativ Plural des Substantivs Kid. • Kids V. Genitiv Singular des Substantivs Kid.
 • Kids V. Genitiv Plural des Substantivs Kid.
 | 
| LIDS | • Lids V. Genitiv Singular des Substantivs Lid. | 
| SEID | • seid V. 2. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs sein. • seid V. Imperativ Plural Präsens des Verbs sein.
 | 
| SIED | • sied V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sieden. | 
| SILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SIND | • sind V. 1. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs sein. • sind V. 3. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs sein.
 |