Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 17 Wörter aus vier Buchstaben enthalten D, I und N

BINDbind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs binden.
DEINdein Pron. Dein.
dein Pron. Form des Possessivpronomens „dein, deine, dein“: Zeigt den Besitz, das Eigentum oder die Zugehörigkeit…
DIENdien V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dienen.
dien V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dienen.
DINGding V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dingen.
Ding S. Gegenstand, dessen Eigenschaften nicht näher bezeichnet sind [1a] (Plural 1): ein Gegenstand, dessen…
Ding S. (Plural 1) Angelegenheit (verallgemeinernd).
DINKEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DINODino S. Umgangssprachlich, kurz für: Dinosaurier.
Dino S. Italienischer, männlicher Vorname.
DIONEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DIRNDirn S. Norddeutsch: junges Mädchen.
Dirn S. Veraltet, Oberdeutsch: weibliche Person, die für schlichte, tägliche Arbeiten (zum Beispiel im Haushalt)…
DRINdrin Adv. Eine Ortsangabe verstärkend.
drin Adv. In einem Raum oder Gebäude.
drin Adv. Möglich, annehmbar.
FINDfind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs finden.
IDENIden S. Im altrömischen Kalender der 13. oder 15. Tag eines Monats.
KINDKind S. Heranwachsender Mensch, aber noch kein Jugendlicher.
Kind S. Mensch, mit Bezug auf seine familiäre Zugehörigkeit (Beziehung der Abkommenschaft).
Kind S. Vertrauliche Anrede.
LINDlind Adj. Linde.
lind Adj. Gehoben/dichterisch: angenehm mild, glatt, lauwarm.
lind Adj. Selten: sanft, zart.
NEIDneid V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs neiden.
Neid S. Der intensive negative Gefühlszustand von Menschen, wenn sie den Besitz, Erfolg, den körperlichen Vorzug…
RINDRind S. In mehreren Arten vorkommender Paarhufer.
Rind S. Der als Arbeits- oder Nutztier gehaltene Wiederkäuer.
Rind S. Umgangssprachlich: das von ihm gelieferte Fleisch.
SINDsind V. 1. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs sein.
sind V. 3. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs sein.
WINDwind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs winden.
Wind S. Meteorologie: eine gerichtete Luftbewegung in der Atmosphäre.
Wind S. Biologie: Abgang einer Blähung aus dem Darm durch den After nach außen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.