| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 3-Buchstaben Wörter enthalten •Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9
Es gibt 10 Wörter aus drei Buchstaben enthalten D und R| DAR | • dar Präf. Von Zusammensetzungen bei Verben abgetrennte Vorsilbe mit hinweisender (deiktischer) Bedeutung. • dar- Präf. In Zusammensetzungen bei Verben, abtrennbare Vorsilbe mit hinweisender (deiktischer) Bedeutung. • dar- Präf. Erster Wortbestandteil (Konstituente) etlicher Pronominaladverbien mit hinweisender Bedeutung, wenn… | | DER | • der Art. Definiter Artikel (bestimmtes Geschlechtswort). • der Pron. Nominativ Singular maskulin des Relativpronomens der (die, das). • der Pron. Dativ Singular feminin des Relativpronomens der (die, das). | | DIR | • dir Pron. Dir. • dir Pron. Personalpronomen 2. Person Singular Dativ. • Dir. Abk. Direktor. | | DRY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | DUR | • Dur S. Musik: Tongeschlecht einer Klangverbindung, deren Charakteristikum eine große Terz im Verhältnis zum Grundton ist. | | ERD | • erd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erden. | | RAD | • Rad S. Rundes Bauteil, das um seine Achse rotiert. • Rad S. Kurz für: Fahrrad. • Rad S. Historisch, Mittelalter: Hinrichtungsgerät in der Form eines Rades[1]. | | RED | • red V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reden. • red- Präf. Vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen, manchmal vor Vokalen: wieder-, zurück-. | | ROD | • rod V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs roden. | | RÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |