| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten •••••••Klicken Sie hier, um ein neunter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9
Es gibt 14 Wörter enthalten C, E, H, N, 2R, S und U| RÄUCHERNS | • Räucherns V. Genitiv Singular des Substantivs Räuchern. | | REBSCHNUR | • Rebschnur S. Handwerk, süddeutsch, österreichisch: eine starke Schnur. | | RUNISCHER | • runischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runisch. • runischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runisch. • runischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runisch. | | SCHLURREN | • schlurren V. Regional, besonders norddeutsch: mit schleifenden Schuhsohlen über den Boden schlurfen, die Füße nicht hochnehmen. | | SCHNURRE | • schnurre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnurren. • schnurre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnurren. • schnurre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnurren. | | SCHNURREN | • schnurren V. Ein gleichmäßiges, ratterndes, klapperndes, summendes Geräusch von sich geben. • schnurren V. Von Katzen: einen charakteristischen, rasselnden Laut von sich geben, der Wohlbehagen oder Stress signalisiert. • Schnurren V. Nominativ Plural des Substantivs Schnurre. | | SCHNURRET | • schnurret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnurren. | | SCHNURRTE | • schnurrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnurren. • schnurrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnurren. • schnurrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnurren. | | SCHURREN | • schurren V. Hilfsverb haben: kratzende Geräusche beim Gehen/Bewegen über einer Oberfläche machen. • schurren V. Hilfsverb sein: sich schlurfend bewegen. • schurren V. Hilfsverb haben: mehrfach hintereinander an einer Stelle scharrend oder kratzend hin- und herbewegen. | | SCHURREND | • schurrend Partz. Partizip Präsens des Verbs schurren. | | SCHURRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | SCHURRTEN | • schurrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schurren. • schurrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schurren. • schurrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schurren. | | UNSICHRER | • unsichrer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs unsicher. | | URNERISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |