| ALGERISCH | • algerisch Adj. Algerien oder auch die Algerier betreffend, aus Algerien kommend. |
| CHLORIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄLISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELDRISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGISCHER | • logischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs logisch. • logischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs logisch. • logischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs logisch. |
| LÖCHRIGES | • löchriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löchrig. • löchriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löchrig. • löchriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs löchrig. |
| LUSCHIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUSCHELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUSCHLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHELFRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLIERIG | • schlierig Adj. Ostmitteldeutsch: zähflüssige Konsistenz besitzend. • schlierig Adj. Fachsprachlich, Geologie: streifige oder fadenförmige Stellen aufweisend. |
| SCHLINGER | • schlinger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlingern. • schlinger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlingern. |
| SCHLINGRE | • schlingre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlingern. • schlingre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlingern. • schlingre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlingern. |
| SCHMIRGEL | • schmirgel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmirgeln. • schmirgel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmirgeln. • Schmirgel S. Als Schleifmittel verwendetes feinkörniges Gestein. |
| SCHMIRGLE | • schmirgle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmirgeln. • schmirgle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmirgeln. • schmirgle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmirgeln. |
| SCHURIGEL | • schurigel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schurigeln. • schurigel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schurigeln. |
| SCHURIGLE | • schurigle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schurigeln. • schurigle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schurigeln. • schurigle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schurigeln. |
| SORGLICHE | • sorgliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorglich. • sorgliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorglich. • sorgliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorglich. |