| GERECHTE | • gerechte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. |
| GEBECHERT | • gebechert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bechern. |
| GEBRECHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEECHOTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEEICHTER | • geeichter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeicht. • geeichter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeicht. • geeichter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeicht. |
| GEMECHTER | • gemèchter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemècht. • gemèchter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemècht. • gemèchter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemècht. |
| GERECHNET | • gerechnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs rechnen. |
| GERECHTEM | • gerechtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • Gerechtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gerechter. |
| GERECHTEN | • gerechten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. |
| GERECHTER | • gerechter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. |
| GERECHTES | • gerechtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. |
| GERECHTET | • gerechtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs rechten. |
| GEREICHET | • gereichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gereichen. |
| GEREICHTE | • gereichte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereicht. • gereichte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereicht. • gereichte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereicht. |
| GESCHERTE | • gescherte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschert. • gescherte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschert. • gescherte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschert. |
| WEGERECHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |