| BESTICKEN | • besticken V. Einen Stoff verzieren, indem man mit Hilfe einer Nadel einen Faden in sichtbaren Stichen anbringt (oder… • besticken V. Historisch: eine Uferkante mit Material befestigen, zum Beispiel Stroh auf Rasensoden. | 
| ECKIGSTEN | • eckigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs eckig. • eckigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs eckig. • eckigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs eckig. | 
| ECKSTEINE | • Ecksteine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eckstein. • Ecksteine V. Nominativ Plural des Substantivs Eckstein. • Ecksteine V. Genitiv Plural des Substantivs Eckstein. | 
| ECKSTEINS | • Ecksteins V. Genitiv Singular des Substantivs Eckstein. | 
| EINDECKST | • eindeckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindecken. | 
| EINSACKET | • einsacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsacken. | 
| EINSACKTE | • einsackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsacken. • einsackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsacken. • einsackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsacken. | 
| EINSTECKE | • einstecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstecken. • einstecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstecken. • einstecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstecken. | 
| EINSTECKT | • einsteckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstecken. • einsteckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstecken. | 
| EINWECKST | • einweckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwecken. | 
| ENTSTICKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERSTICKEN | • ersticken V. Intransitiv: durch fehlende Sauerstoffzufuhr sterben. • ersticken V. Transitiv: jemanden oder etwas durch Abschneiden der Sauerstoffzufuhr töten. • ersticken V. Transitiv: Feuer durch Abschneiden der Frischluftzufuhr löschen. | 
| GENICKTES | • genicktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genickt. • genicktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genickt. • genicktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs genickt. | 
| GESICKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNIETSCHE | • knietsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knietschen. • knietsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knietschen. • knietsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knietschen. | 
| REINSTECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SICKERTEN | • sickerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sickern. • sickerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sickern. • sickerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sickern. | 
| SITZECKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STICKENDE | • stickende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stickend. • stickende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stickend. • stickende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stickend. | 
| TICKENDES | • tickendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. |