| BESUCHTET | • besuchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besuchen. • besuchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besuchen. |
| BETTUCHES | • Bettuches V. Genitiv Singular des Substantivs Bettuch. |
| BETUCHTES | • betuchtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betucht. • betuchtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betucht. • betuchtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs betucht. |
| BEUCHTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEUTSCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEUTSCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSEUCHT | • entseucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs entseuchen. • entseucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs entseuchen. • entseucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs entseuchen. |
| ERSUCHTET | • ersuchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersuchen. • ersuchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersuchen. |
| FEUCHTEST | • feuchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feuchten. • feuchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feuchten. |
| GETUSCHTE | • getuschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getuscht. • getuschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getuscht. • getuschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getuscht. |
| KEUCHTEST | • keuchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keuchen. • keuchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keuchen. |
| LEUCHTEST | • leuchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leuchten. • leuchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leuchten. |
| QUETSCHET | • quetschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quetschen. |
| QUETSCHTE | • quetschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quetschen. • quetschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quetschen. • quetschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quetschen. |
| SCHEUTEST | • scheutest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheuen. • scheutest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheuen. |
| SCHUFTETE | • schuftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schuften. • schuftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schuften. • schuftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schuften. |
| TUSCHELTE | • tuschelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tuscheln. • tuschelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tuscheln. • tuschelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tuscheln. |
| UMSTECHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTECHET | • zustechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. |