| DEUTSCHER | • deutscher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutsch. • deutscher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutsch. • deutscher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutsch. |
| DURCHESSE | • durchesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchessen. • durchesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchessen. • durchesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchessen. |
| DURCHLESE | • durchlese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlesen. • durchlese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlesen. • durchlese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlesen. |
| DURCHSEHE | • durchsehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchsehen. • durchsehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchsehen. • durchsehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchsehen. |
| ERDRUSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSUCHEND | • ersuchend Partz. Partizip Präsens des Verbs ersuchen. |
| FREUDSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAUDERE | • schaudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaudern. • schaudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaudern. • schaudere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaudern. |
| SCHEUERND | • scheuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs scheuern. |
| SCHLEUDER | • schleuder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schleudern. • schleuder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleudern. • Schleuder S. Waffe, die ohne Explosionsmittel ein Projektil mittels eines gespannten Materials beschleunigt• Diese… |
| SCHLEUDRE | • schleudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schleudern. • schleudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleudern. • schleudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleudern. |
| SCHLUDERE | • schludere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schludern. • schludere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schludern. • schludere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schludern. |
| SCHUDDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUCHENDER | • suchender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suchend. • suchender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suchend. • suchender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suchend. |
| URSCHENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |