| SCHARRST | • scharrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scharren. |
| SCHERRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIRRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHURRST | • schurrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schurren. |
| HERRSCHST | • herrschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herrschen. |
| RECHTSERS | • Rechtsers V. Genitiv Singular des Substantivs Rechtser. |
| RITSCHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHARREST | • scharrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scharren. |
| SCHERREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIRREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLORRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLURRST | • schlurrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlurren. |
| SCHNARRST | • schnarrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnarren. |
| SCHNORRST | • schnorrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnorren. |
| SCHNURRST | • schnurrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnurren. |
| SCHRÖTERS | • Schröters V. Genitiv Singular des Substantivs Schröter. |
| SCHURREST | • schurrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schurren. |
| SCHWIRRST | • schwirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwirren. |
| STÖRRISCH | • störrisch Adj. Sich einer Aufgabe, einem Befehl oder einer Zielvorgabe verweigern oder ihr starken Widerstand bieten. |
| STRICHERS | • Strichers V. Genitiv Singular des Substantivs Stricher. |