| ERWISCHT | • erwischt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwischen. • erwischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwischen. • erwischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwischen. |
| SCHWIRRT | • schwirrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwirren. • schwirrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwirren. • schwirrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwirren. |
| BARTWISCH | • Bartwisch S. Haushaltsgerät mit seitlichen Borsten und kurzem Stiel. |
| ERWEICHST | • erweichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweichen. |
| ERWISCHET | • erwischet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwischen. |
| ERWISCHST | • erwischst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwischen. |
| ERWISCHTE | • erwischte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwischt. • erwischte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwischt. • erwischte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwischt. |
| SCHWARTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWIRRET | • schwirret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwirren. |
| SCHWIRRST | • schwirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwirren. |
| SCHWIRRTE | • schwirrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwirren. • schwirrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwirren. • schwirrte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwirren. |
| STICHWORT | • Stichwort S. Plural 1: Wort, das man in einem Wörterbuch alphabetisch oder nach anderen Kriterien geordnet auffinden… • Stichwort S. Plural 1: Gedächtnishilfe. • Stichwort S. Plural 2: Hinweis für jemanden darauf, dass der Zeitpunkt für eine bestimmte Aktion gekommen ist. |
| VERWICHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWISCHT | • verwischt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwischen. • verwischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwischen. • verwischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwischen. |
| WACHWIRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSTRICH | • wegstrich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstreichen. • wegstrich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstreichen. |
| WEICHSTER | • weichster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. • weichster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. • weichster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. |
| WÜTERICHS | • Wüterichs V. Genitiv Singular des Substantivs Wüterich. |
| ZWITSCHER | • zwitscher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwitschern. • zwitscher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwitschern. |
| ZWITSCHRE | • zwitschre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwitschern. • zwitschre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwitschern. • zwitschre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwitschern. |