| CHLORIERT | • chloriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs chlorieren. • chloriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chlorieren. • chloriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chlorieren. |
| KIRSCHROT | • kirschrot Adj. In, von einem leuchtend roten Farbton (wie dem einer Kirsche, vor allem Süßkirsche). |
| ROCHIERET | • rochieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rochieren. |
| ROCHIERST | • rochierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rochieren. |
| ROCHIERT | • rochiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rochieren. • rochiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rochieren. • rochiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rochieren. |
| ROCHIERTE | • rochierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rochiert. • rochierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rochiert. • rochierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rochiert. |
| ROTARISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTHIRSCH | • Rothirsch S. Verhältnismäßig großer Hirsch mit rotbraunem Sommerfell. |
| TEICHROHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROISCHER | • troischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs troisch. • troischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs troisch. • troischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs troisch. |
| VORRICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORRICHTE | • vorrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrichten. • vorrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrichten. • vorrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrichten. |
| VORSTRICH | • vorstrich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstreichen. • vorstrich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstreichen. |
| WORTREICH | • wortreich Adj. Mit vielen Worten. |