| SCHMUTZEN | • schmutzen V. Schmutz annehmen, leicht schmutzig, verdreckt werden. • schmutzen V. Schmutz abgeben, (schnell) etwas verschmutzen, dreckig machen. |
| SCHNAUZET | • schnauzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnauzen. |
| SCHNAUZTE | • schnauzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnauzen. • schnauzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauzen. • schnauzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnauzen. |
| SCHNÄUZET | • schnäuzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnäuzen. • schnäuzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnäuzen. |
| SCHNÄUZTE | • schnäuzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnäuzen. • schnäuzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnäuzen. • schnäuzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnäuzen. |
| SCHNEUZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNEUZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNEUZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUTZEN | • Schutzen V. Dativ Plural des Substantivs Schutz. |
| ZUNICKEST | • zunickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunicken. |
| ZUSCHNEIT | • zuschneit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschneien. • zuschneit V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschneien. |
| ZUSTACHEN | • zustachen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. • zustachen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. |
| ZUSTÄCHEN | • zustächen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. • zustächen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. |
| ZUSTECHEN | • zustechen V. Einen Stich (zum Beispiel mit einer Stichwaffe oder als Tier mit einem Stachel) ausführen. |
| ZUSTECKEN | • zustecken V. Mehr oder minder heimlich geben. • zustecken V. Mit der Hilfe von Nadeln verschließen. |
| ZUTSCHEN | • zutschen V. Mitteldeutsch: transitiv: saugen, hörbar lutschen. |
| ZUTSCHEND | • zutschend Partz. Partizip Präsens des Verbs zutschen. |
| ZUTSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTSCHTEN | • zutschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zutschen. • zutschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zutschen. • zutschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zutschen. |