| ANRUCKTET | • anrucktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. • anrucktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. |
| ANRÜCKTET | • anrücktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. • anrücktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| ENTRÜCKET | • entrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entrücken. |
| ENTRÜCKST | • entrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrücken. |
| ENTRÜCKT | • entrückt Adj. Im Geiste an einem anderen (metaphysischen) Ort befindlich. • entrückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entrücken. • entrückt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrücken. |
| ENTRÜCKTE | • entrückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entrückt. • entrückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entrückt. • entrückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entrückt. |
| RECHTKANT | • Rechtkant S. Mathematik: Quader, quaderförmiger Körper oder quaderförmiger Hohlkörper. • Rechtkant S. Architektur: Gebäude in einfacher kubischer Grundform ohne Ornament und Profilierung. |
| STRECKTEN | • streckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strecken. • streckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strecken. • streckten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs strecken. |
| STRICKTEN | • strickten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stricken. • strickten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stricken. • strickten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stricken. |
| TACKERTEN | • tackerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tackern. • tackerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tackern. • tackerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tackern. |
| TAROCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRECKTEN | • treckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trecken. • treckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trecken. • treckten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs trecken. |
| TRICKSTEN | • tricksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tricksen. • tricksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tricksen. • tricksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tricksen. |
| TROCKNEST | • trocknest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trocknen. • trocknest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trocknen. |
| TROCKNET | • trocknet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trocknen. • trocknet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trocknen. • trocknet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trocknen. |
| TROCKNETE | • trocknete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trocknen. • trocknete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trocknen. • trocknete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trocknen. |
| TUCKERTEN | • tuckerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tuckern. • tuckerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tuckern. • tuckerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tuckern. |