| NUCKELST | • nuckelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nuckeln. |
| STICKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖCKELN | • stöckeln V. Auf Stöckelschuhen gehen. • Stöckeln V. Dativ Plural des Substantivs Stöckel. |
| STÜCKELN | • stückeln V. Ein Teil in mehrere kleinere Teile aufteilen. • stückeln V. Aus mehreren kleinen Teilen zusammensetzen (weil ein größeres/geeignetes Teil nicht zur Verfügung steht). |
| ANLOCKEST | • anlockest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlocken. |
| ENTLOCKST | • entlockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlocken. |
| GLUCKSTEN | • glucksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glucksen. • glucksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glucksen. • glucksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glucksen. |
| KLATSCHEN | • klatschen V. Bezeichnet Klangeindrücke, die beim Zusammenschlagen oder Aufprallen entstehen (meist mit den Händen). • klatschen V. Umgangssprachlich: über Abwesende unterhalten. • klatschen V. Umgangssprachlich, transitiv: mit der flachen Hand auf die Backe schlagen. |
| KLECKSTEN | • klecksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klecksen. • klecksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klecksen. • klecksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klecksen. |
| KLITSCHEN | • klitschen V. Klatschen/kloppen, meist: mit der flachen Hand auf die Wange schlagen. • klitschen V. Kleben, in Feuchtigkeit zusammenhängen. • Klitschen V. Nominativ Plural des Substantivs Klitsche. |
| SÄCKELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALKTEN | • schalkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schalken. • schalkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schalken. • schalkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schalken. |
| SCHUNKELT | • schunkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. |
| STECKLING | • Steckling S. Pflanzenteil, das in Erde eingesetzt wird und dort neue Wurzeln bildet. |
| STOCKERLN | • Stockerln V. Nominativ Plural des Substantivs Stockerl. • Stockerln V. Genitiv Plural des Substantivs Stockerl. • Stockerln V. Dativ Plural des Substantivs Stockerl. |
| STÖCKELND | • stöckelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs stöckeln. |
| STÖCKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜCKELND | • stückelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs stückeln. |
| STÜCKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUCKELTEN | • suckelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suckeln. • suckelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs suckeln. • suckelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suckeln. |