| KECKERST | • keckerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keckern. • keckerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keckern. |
| KECKSTER | • keckster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs keck. • keckster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs keck. • keckster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs keck. |
| KICKERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRACKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRICKETS | • Krickets V. Genitiv Singular des Substantivs Kricket. |
| KROCKETS | • Krockets V. Genitiv Singular des Substantivs Krocket. |
| KERNSTÜCK | • Kernstück S. Zentraler, wesentlicher Bestandteil von etwas. |
| KLACKERST | • klackerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klackern. • klackerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klackern. |
| KLECKERST | • kleckerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleckern. |
| KLICKERST | • klickerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klickern. • klickerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klickern. |
| KNICKERST | • knickerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knickern. • knickerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knickern. |
| KRACKTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRICKELST | • krickelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krickeln. • krickelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krickeln. |
| STOCKWERK | • Stockwerk S. Geschoss über dem Erdgeschoss (das Aufgestockte). • Stockwerk S. Ebene in einem Bergwerk. • Stockwerk S. Eine der Etagen (einschließlich des Erdgeschosses). |
| STÜCKWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKUCKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKSTÜCK | • Werkstück S. Ein Stück Material im Zustand der Bearbeitung. |