| ANLÄCHELT | • anlächelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlächeln. • anlächelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlächeln. • anlächelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlächeln. |
| ÄLTLICHEN | • ältlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ältlich. • ältlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ältlich. • ältlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ältlich. |
| CHILLTEN | • chillten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chillen. • chillten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chillen. • chillten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chillen. |
| LÄCHELTEN | • lächelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lächeln. • lächelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lächeln. • lächelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lächeln. |
| LICHTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTLEIN | • Lichtlein S. Kleines, schwaches Licht. |
| NACHSTELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALLTEN | • schallten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schallen. • schallten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. • schallten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHELLTEN | • schellten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs schellen. • schellten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs schellen. • schellten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs schellen. |
| SCHNALLET | • schnallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnallen. |
| SCHNALLTE | • schnallte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnallen. • schnallte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnallen. • schnallte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnallen. |
| SCHNELLET | • schnellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnellen. |
| SCHNELLST | • schnellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnellen. |
| SCHNELLT | • schnellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnellen. • schnellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnellen. • schnellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnellen. |
| SCHNELLTE | • schnellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnellen. • schnellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnellen. • schnellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnellen. |
| SCHNULLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNULLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄLLCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |