| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten ••••••Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9
Es gibt 17 Wörter enthalten C, E, F, N, P, S und U| PFAUCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | PFUSCHEN | • pfuschen V. Unprofessionell arbeiten. • pfuschen V. Österreich, Gebiet der ehemaligen DDR: ohne Bezahlung von Steuern und Sozialabgaben arbeiten. • pfuschen V. Besonders Westdeutschland: in betrügerischer Absicht die Regeln umgehen (zum Beispiel in der Schule, beim Spiel). | | PFUSCHEND | • pfuschend Partz. Partizip Präsens des Verbs pfuschen. | | PFUSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | PFUSCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | PFUSCHTEN | • pfuschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfuschen. • pfuschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfuschen. • pfuschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfuschen. | | SCHLUPFEN | • schlupfen V. Österreichisch, süddeutsch, schweizerisch veraltet: schlüpfen. • Schlupfen V. Dativ Plural des Substantivs Schlupf. | | SCHNUPFE | • schnupfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen. • schnupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen. • schnupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnupfen. | | SCHNUPFEN | • schnupfen V. Tabak oder andere Rauschmittel über die Nasenschleimhaut konsumieren. • Schnupfen S. Medizin: durch ein Virus oder eine allergische Reaktion hervorgerufene, akute Reizung der Nasenschleimhäute. | | SCHNUPFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | SCHNUPFET | • schnupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnupfen. | | SCHNUPFTE | • schnupfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnupfen. • schnupfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnupfen. • schnupfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnupfen. | | SCHUPFEN | • schupfen V. Jemanden oder etwas stoßen, anstoßen. • schupfen V. Etwas spielerisch werfen. • schupfen V. Salopp: den Haushalt führen, organisieren. | | SCHUPFEND | • schupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs schupfen. | | SCHUPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | SCHUPFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | SCHUPFTEN | • schupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schupfen. • schupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schupfen. • schupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schupfen. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |