| SCHELLEN | • schellen V. Von technischen Geräten: einen Signalton von sich geben. • schellen V. Eine Türklingel betätigen. • schellen V. Mit einer kleinen Glocke ein Geräusch erzeugen. |
| SCHNELLE | • schnelle V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs schnell. • schnelle V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs schnell. • schnelle V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs schnell. |
| CELLISTEN | • Cellisten V. Genitiv Singular des Substantivs Cellist. • Cellisten V. Dativ Singular des Substantivs Cellist. • Cellisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Cellist. |
| SCHELLEND | • schellend Partz. Partizip Präsens des Verbs schellen. |
| SCHELLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHELLTEN | • schellten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs schellen. • schellten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs schellen. • schellten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs schellen. |
| SCHLEGELN | • Schlegeln V. Dativ Plural des Substantivs Schlegel. |
| SCHNELLEM | • schnellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnell. • schnellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnell. |
| SCHNELLEN | • schnellen V. Hilfsverb haben: etwas kräftig beschleunigen und wegschleudern. • schnellen V. Hilfsverb sein: sich schnell von einem Ort, von einer Position wegbewegen. • schnellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs schnell. |
| SCHNELLER | • schneller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs schnell. • schneller V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs schnell. • schneller V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs schnell. |
| SCHNELLES | • schnelles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnell. • schnelles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnell. • schnelles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schnell. |
| SCHNELLET | • schnellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnellen. |
| SCHNELLTE | • schnellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnellen. • schnellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnellen. • schnellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnellen. |
| SCHWELLEN | • schwellen V. Intransitiv: größer, dicker werden; das Volumen vergrößern. • Schwellen V. Nominativ Plural des Substantivs Schwelle. • Schwellen V. Genitiv Plural des Substantivs Schwelle. |