| BEKOCHTET | • bekochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekochen. • bekochtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekochen. | 
| ECHOTEST | • echotest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs echoen. • echotest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs echoen. | 
| ECHOTET | • echotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs echoen. • echotet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs echoen. | 
| ERFOCHTET | • erfochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfechten. | 
| ERKOCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOTRECHTE | • lotrechte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotrecht. • lotrechte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotrecht. • lotrechte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotrecht. | 
| POCHETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POCHETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHOTTERE | • schottere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schottern. • schottere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schottern. • schottere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schottern. | 
| SCHOTTETE | • schottete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schotten. • schottete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schotten. • schottete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schotten. | 
| SCHROTETE | • schrotete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schroten. • schrotete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schroten. • schrotete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schroten. | 
| STOCHERTE | • stocherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stochern. • stocherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stochern. • stocherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stochern. | 
| VETORECHT | • Vetorecht S. Recht, ein Veto einlegen zu können. |