| HECHTEN | • hechten V. Sport, Schwimmen, Turmspringen: einen Hechtsprung ausführen. • hechten V. Nach dem Absprung langgestreckt durch die Luft fliegen und etwas zu erreichen suchen. • hechten V. Eilen oder sich beeilen. |
| HECHTEND | • hechtend Partz. Partizip Präsens des Verbs hechten. |
| HECHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTCHEN | • Heftchen S. Kleines, dünnes Heft. |
| ETHISCHEN | • ethischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. • ethischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. • ethischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. |
| ETHNISCHE | • ethnische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethnisch. • ethnische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethnisch. • ethnische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethnisch. |
| HACHELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HECHELTEN | • hechelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hecheln. • hechelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hecheln. • hechelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hecheln. |
| HECHTENDE | • hechtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hechtend. • hechtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hechtend. • hechtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hechtend. |
| HECHTETEN | • hechteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hechten. • hechteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hechten. • hechteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hechten. |
| HEFTCHENS | • Heftchens V. Genitiv Singular des Substantivs Heftchen. |
| HEISCHTEN | • heischten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heischen. • heischten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heischen. • heischten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heischen. |
| NACHGEHET | • nachgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgehen. |
| NACHSEHET | • nachsehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsehen. |
| NACHSTEHE | • nachstehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachstehen. • nachstehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachstehen. • nachstehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachstehen. |
| SECHZEHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TSCHECHEN | • Tschechen V. Genitiv Singular des Substantivs Tscheche. • Tschechen V. Dativ Singular des Substantivs Tscheche. • Tschechen V. Akkusativ Singular des Substantivs Tscheche. |