| GEMOCHTE | • gemochte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. • gemochte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. • gemochte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. |
| GEBOCKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDOCKTEM | • gedocktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. • gedocktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. |
| GEECHOTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHOCKTEM | • gehocktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. • gehocktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. |
| GEJOCHTEM | • gejochtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. • gejochtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. |
| GEKOCHTEM | • gekochtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekocht. • gekochtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekocht. |
| GELOCHTEM | • gelochtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelocht. • gelochtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelocht. |
| GELOCKTEM | • gelocktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelockt. • gelocktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelockt. |
| GEMOCHTEM | • gemochtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. • gemochtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. |
| GEMOCHTEN | • gemochten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. • gemochten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. • gemochten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. |
| GEMOCHTER | • gemochter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. • gemochter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. • gemochter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. |
| GEMOCHTES | • gemochtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. • gemochtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. • gemochtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. |
| GEPOCHTEM | • gepochtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepocht. • gepochtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepocht. |
| GEROCKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCORTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZOCKTEM | • gezocktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. • gezocktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. |