| GACKELTEN | • gackelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gackeln. • gackelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gackeln. • gackelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gackeln. |
| GECANCELT | • gecancelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs canceln. |
| GELACKTEN | • gelackten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelackt. • gelackten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelackt. • gelackten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelackt. |
| GELECKTEN | • geleckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • geleckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • geleckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. |
| GELOCHTEN | • gelochten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelocht. • gelochten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelocht. • gelochten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelocht. |
| GELOCKTEN | • gelockten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelockt. • gelockten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelockt. • gelockten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelockt. |
| GELYNCHTE | • gelynchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelyncht. • gelynchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelyncht. • gelynchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelyncht. |
| GENUCKELT | • genuckelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nuckeln. |
| GICKELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHLEGET | • nachleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. |
| NACHLEGTE | • nachlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. • nachlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. • nachlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. |