| BERIECHET | • beriechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beriechen. |
| EICHMETER | • Eichmeter S. Veraltet: längliches Hilfsmittel, das genau einen Meter misst und zur Eichung verwendet wird. |
| EINCREMET | • eincremet V. Schweizerisch (selten): eincrèmet. • eincremet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eincremen. |
| EINCREMTE | • eincremte V. Schweizerisch (selten): eincrèmte. • eincremte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eincremen. • eincremte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eincremen. |
| ENTERICHE | • Enteriche V. Nominativ Plural des Substantivs Enterich. • Enteriche V. Genitiv Plural des Substantivs Enterich. • Enteriche V. Akkusativ Plural des Substantivs Enterich. |
| ERREICHET | • erreichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erreichen. |
| ERREICHTE | • erreichte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erreicht. • erreichte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erreicht. • erreichte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erreicht. |
| ERWEICHET | • erweichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erweichen. |
| ERWEICHTE | • erweichte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erweicht. • erweichte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erweicht. • erweichte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erweicht. |
| GEEICHTER | • geeichter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeicht. • geeichter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeicht. • geeichter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeicht. |
| GEPIERCTE | • gepiercte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepierct. • gepiercte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepierct. • gepiercte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepierct. |
| GEREICHET | • gereichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gereichen. |
| GEREICHTE | • gereichte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereicht. • gereichte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereicht. • gereichte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereicht. |
| LEICHTERE | • leichtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leicht. • leichtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leicht. • leichtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leicht. |
| REICHERTE | • reicherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reichern. • reicherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reichern. • reicherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reichern. |
| SCHEITERE | • scheitere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheitern. • scheitere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheitern. • scheitere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheitern. |
| SEICHTERE | • seichtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs seicht. • seichtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs seicht. • seichtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs seicht. |