| ENGELCHEN | • Engelchen S. Diminutiv: kleiner Engel. |
| GEBRECHEN | • gebrechen V. Gehoben, unpersönlich, persönlich nur veraltend: fehlen, mangeln. • Gebrechen S. Gehoben: andauernde (körperliche, gesundheitliche) Beeinträchtigung. • Gebrechen S. Österreichisch: Beschädigung, technische Störung. |
| GEECHOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEEICHTEN | • geeichten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeicht. • geeichten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeicht. • geeichten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeicht. |
| GEFECHTEN | • Gefechten V. Dativ Plural des Substantivs Gefecht. |
| GEHECKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMECHTEN | • gemèchten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemècht. • gemèchten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemècht. • gemèchten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemècht. |
| GERECHNET | • gerechnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs rechnen. |
| GERECHTEN | • gerechten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. |
| GEREICHEN | • gereichen V. Gehoben: jemandem etwas einbringen. |
| GEROCHENE | • gerochene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerochen. • gerochene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerochen. • gerochene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerochen. |
| GESCHEHEN | • geschehen V. Intransitiv: sich ereignen; zutragen. • geschehen V. Mit Dativ: widerfahren. • Geschehen S. Das, was vor sich geht, sich ereignet. |
| GESCHEHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHEINE | • Gescheine V. Akkusativ Singular des Substantivs Geschein. • Gescheine V. Nominativ Plural des Substantivs Geschein. • Gescheine V. Genitiv Plural des Substantivs Geschein. |
| GESCHENKE | • Geschenke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geschenk. • Geschenke V. Nominativ Plural des Substantivs Geschenk. • Geschenke V. Genitiv Plural des Substantivs Geschenk. |
| GEWICHENE | • gewichene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewichen. • gewichene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewichen. • gewichene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewichen. |
| SCHNEEIGE | • schneeige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schneeig. • schneeige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schneeig. • schneeige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schneeig. |