| DRESCHET | • dreschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dreschen. |
| CASTENDER | • castender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. • castender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. • castender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. |
| CODIEREST | • codierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs codieren. |
| CODIERTES | • codiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs codiert. • codiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs codiert. • codiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs codiert. |
| DEUTSCHER | • deutscher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutsch. • deutscher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutsch. • deutscher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutsch. |
| DICHTERES | • dichteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht. • dichteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht. • dichteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht. |
| DRECHSELT | • drechselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drechseln. • drechselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drechseln. • drechselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drechseln. |
| DRECKNEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRESCHEST | • dreschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dreschen. |
| ERDACHTES | • erdachtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erdacht. • erdachtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erdacht. • erdachtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erdacht. |
| REETDACHS | • Reetdachs V. Genitiv Singular des Substantivs Reetdach. |
| STRECKEND | • streckend Partz. Partizip Präsens des Verbs strecken. |
| TISCHREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDECKST | • verdeckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdecken. |