| MUCKISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUCKISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUCKSCH | • mucksch Adj. Umgangssprachlich, norddeutsch: verärgert, eingeschnappt, beleidigt, launisch, mürrisch. | 
| MUCKSCHE | • mucksche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mucksch. • mucksche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mucksch. • mucksche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mucksch. | 
| MUCKSCHEM | • muckschem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mucksch. • muckschem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mucksch. | 
| MUCKSCHEN | • muckschen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mucksch. • muckschen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mucksch. • muckschen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mucksch. | 
| MUCKSCHER | • muckscher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mucksch. • muckscher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mucksch. • muckscher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mucksch. | 
| MUCKSCHES | • mucksches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mucksch. • mucksches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mucksch. • mucksches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mucksch. | 
| MUCKSCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUCKSCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUCKSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUCKSCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHMUCK | • schmuck Adj. Veraltend: von ansprechendem oder angenehmem Aussehen. • Schmuck S. Objekte oder Elemente, die der Verschönerung oder Verzierung eines Gegenstandes oder eines Lebewesens dienen. • Schmuck S. Objekte, die zur Zierde von Personen oder deren Kleidung dienen, wie zum Beispiel Tattoos. | 
| SCHMUCKE | • schmucke V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmuck. • schmucke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmuck. • schmucke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmuck. | 
| SCHMUCKEM | • schmuckem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmuck. • schmuckem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmuck. | 
| SCHMUCKEN | • schmucken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmuck. • schmucken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmuck. • schmucken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmuck. | 
| SCHMUCKER | • schmucker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmuck. • schmucker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmuck. • schmucker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmuck. | 
| SCHMUCKES | • schmuckes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmuck. • schmuckes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmuck. • schmuckes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schmuck. | 
| SCHMUCKS | • Schmucks V. Genitiv Singular des Substantivs Schmuck. |