| ANPIRSCHT | • anpirscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpirschen. • anpirscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpirschen. |
| ANSPRACHT | • anspracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. |
| ANSPRÄCHT | • ansprächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. |
| ANSPRECHT | • ansprecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. |
| ANSPRICHT | • anspricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. |
| ENTSPRACH | • entsprach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsprechen. • entsprach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsprechen. |
| ENTSPRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSPRECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSPRICH | • entsprich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsprechen. |
| NACHSPÜRT | • nachspürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachspüren. • nachspürt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachspüren. |
| PANTSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIRSCHTEN | • pirschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pirschen. • pirschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pirschen. • pirschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pirschen. |
| PRESCHTEN | • preschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preschen. • preschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs preschen. • preschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preschen. |
| PRITSCHEN | • pritschen V. Einen Volleyball mit den Fingerspitzen spielen. • Pritschen V. Nominativ Plural des Substantivs Pritsche. • Pritschen V. Genitiv Plural des Substantivs Pritsche. |
| PÜTSCHERN | • pütschern V. Norddeutsch: kleckern, Flüssigkeit verschütten. • pütschern V. Norddeutsch: umständlich arbeiten, mit einer Sache nicht zu einem Ende kommen, nicht zu Potte kommen. |
| RAPSCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRAPTEN | • schrapten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrapen. • schrapten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrapen. • schrapten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrapen. |