| LÄTZCHENS | • Lätzchens V. Genitiv Singular des Substantivs Lätzchen. |
| NACHSALZT | • nachsalzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsalzen. • nachsalzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsalzen. • nachsalzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsalzen. |
| SCHLENZET | • schlenzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. |
| SCHLENZTE | • schlenzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlenzen. |
| SCHLETZEN | • schletzen V. Schweizerisch, mundartlich: eine Tür mit Schwung laut zumachen. |
| SCHLITZEN | • schlitzen V. Etwas mit einem Schlitz, mit Schlitzen versehen. • schlitzen V. Etwas der Länge nach aufschneiden, aufreißen. • Schlitzen V. Dativ Plural des Substantivs Schlitz. |
| SCHLOTZEN | • schlotzen V. Transitiv, landschaftlich, besonders schwäbisch: etwas lutschen; an etwas lecken; nur mit Hilfe der… |
| SCHNALZET | • schnalzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnalzen. |
| SCHNALZTE | • schnalzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnalzen. • schnalzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnalzen. • schnalzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnalzen. |
| SCHNÄTZEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÄTZLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNETZEL | • schnetzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnetzeln. • schnetzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnetzeln. |
| SCHNETZLE | • schnetzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnetzeln. • schnetzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnetzeln. • schnetzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnetzeln. |
| SCHNITZEL | • schnitzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnitzeln. • schnitzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnitzeln. • Schnitzel S. Ein abgeschnittenes/abgerissenes Stück eines Ganzen, ein Fetzen. |
| SCHNITZLE | • schnitzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnitzeln. • schnitzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnitzeln. • schnitzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnitzeln. |