| AUSLECKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLUCKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLUCKSEND | • glucksend Partz. Partizip Präsens des Verbs glucksen. |
| GLUCKSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLUCKSTEN | • glucksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glucksen. • glucksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glucksen. • glucksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glucksen. |
| KÄULCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUSCHELND | • kuschelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kuscheln. |
| KUSCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLKUCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUACKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAUKELN | • schaukeln V. Sich auf und ab oder hin und her bewegen. • Schaukeln V. Nominativ Plural des Substantivs Schaukel. • Schaukeln V. Genitiv Plural des Substantivs Schaukel. |
| SCHLUCKEN | • schlucken V. Durch Zusammenziehen der Muskeln im Hals und Mund in dem Magen gelangen lassen. • schlucken V. Transitiv, übertragen: etwas akzeptieren. • schlucken V. Umgangssprachlich, übertragen: etwas passt in etwas; etwas kann etwas in sich aufnehmen. |
| SCHUCKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUNKELE | • schunkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. |
| SCHUNKELN | • schunkeln V. Aus Vergnügen im Rhythmus der Musik, sich hin- und herwiegen. |
| SCHUNKELT | • schunkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. |
| SUCKELNDE | • suckelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suckelnd. • suckelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suckelnd. • suckelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suckelnd. |
| SUCKELTEN | • suckelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suckeln. • suckelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs suckeln. • suckelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suckeln. |
| UNGLÜCKES | • Unglückes V. Genitiv Singular des Substantivs Unglück. |