| ANSICHTEN | • Ansichten V. Nominativ Plural des Substantivs Ansicht. • Ansichten V. Genitiv Plural des Substantivs Ansicht. • Ansichten V. Dativ Plural des Substantivs Ansicht. |
| ANSTICHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CINEASTEN | • Cineasten V. Genitiv Singular des Substantivs Cineast. • Cineasten V. Dativ Singular des Substantivs Cineast. • Cineasten V. Akkusativ Singular des Substantivs Cineast. |
| CINEASTIN | • Cineastin S. Verehrerin der Filmkunst und ausgewiesene Kennerin der Filmgeschichte sowie der künstlerischen Qualitäten… |
| EINNICKST | • einnickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnicken. |
| EINSCANNT | • einscannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einscannen. • einscannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einscannen. |
| KNICKSTEN | • knicksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knicksen. • knicksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knicksen. • knicksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knicksen. |
| KNITSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NICHTSEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NITSCHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIENTEN | • schienten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schienen. • schienten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schienen. • schienten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schienen. |
| SCHNEITEN | • schneiten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schneien. • schneiten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schneien. • schneiten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schneien. |
| SCHNITTEN | • schnitten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schneiden. • schnitten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schneiden. • schnitten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schneiden. |
| SCHNITZEN | • schnitzen V. Holz oder ähnlich weiche Materialien mit einem Messer bearbeiten. |
| SCHRINNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRINNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONISCHEN | • tonischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonisch. • tonischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonisch. • tonischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonisch. |