| AUFLECKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUCHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUCHTEST | • fluchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluchen. • fluchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluchen. |
| FLUTSCHEN | • flutschen V. Aufgrund von Glätte gleiten. • flutschen V. Problemlos funktionieren. |
| FLUTSCHET | • flutschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flutschen. |
| FLUTSCHTE | • flutschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flutschen. • flutschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flutschen. • flutschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flutschen. |
| FUCHTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUCHTELST | • fuchtelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. |
| FUSCHELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSCHELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTSACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTSÄCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAUFELT | • schaufelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaufeln. • schaufelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaufeln. • schaufelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaufeln. |
| SCHLUPFET | • schlupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. |
| SCHLUPFTE | • schlupfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlupfen. • schlupfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlupfen. • schlupfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlupfen. |
| SCHLURFET | • schlurfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlurfen. |
| SCHLURFTE | • schlurfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlurfen. • schlurfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlurfen. • schlurfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlurfen. |
| SCHULFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULHEFT | • Schulheft S. Heft, das für Schulzwecke verwendet wird. |
| TEUFLISCH | • teuflisch Adj. In der Art des Teufels, äußerst böse. • teuflisch Adj. Umgangssprachlich für: übertrieben oder extrem. |