| ALTERCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTCHLORE | • entchlore V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entchloren. • entchlore V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entchloren. • entchlore V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entchloren. | 
| FLECHTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LACIERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANCIERET | • lancieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lancieren. | 
| LANCIERTE | • lancierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lanciert. • lancierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lanciert. • lancierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lanciert. | 
| LÄCHERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEICHTERN | • leichtern V. Transitiv, Nautik: die Ladung eines Schiffes ganz oder teilweise entladen, um den Tiefgang des Schiffes zu verringern. • Leichtern V. Dativ Plural des Substantivs Leichter. | 
| LEUCHTERN | • Leuchtern V. Dativ Plural des Substantivs Leuchter. | 
| LICHTEREN | • lichteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs licht. • lichteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs licht. • lichteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs licht. | 
| LOCKERTEN | • lockerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lockern. • lockerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lockern. • lockerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lockern. | 
| LÖCHERTEN | • löcherten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löchern. • löcherten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löchern. • löcherten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löchern. | 
| MELCHTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÖCHELTEN | • röchelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röcheln. • röchelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röcheln. • röchelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röcheln. | 
| RUCKELTEN | • ruckelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruckeln. • ruckelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ruckeln. • ruckelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruckeln. | 
| TREICHELN | • Treicheln V. Nominativ Plural des Substantivs Treichel. • Treicheln V. Genitiv Plural des Substantivs Treichel. • Treicheln V. Dativ Plural des Substantivs Treichel. |